Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH

Schulische Berufsausbildung in Lüneburg: Pharmazie und Kosmetik

Berufsbilder mit Zukunft, gelehrt an einer der führenden Berufsfachschulen
in Norddeutschland! (Braunschweig zusätzlich BTA und CTA)

Ohne komplizierte Bewerbungsverfahren geht es in nur 2,5 Jahren Ausbildung
zum voll qualifizierten und staatlich anerkannten Berufsabschluss als PTA oder
in 2 Jahren als Kosmetiker/in.

Wir bieten mit engagierten Lehrkräften sowohl Praxis als auch Theorie-Unterricht
unter einem Dach. Außerdem hast Du die Möglichkeit, einen weiteren Schulabschluss (Kosmetik: Realschulabschluss / PTA: Fachhochschulreife) bei uns zu erwerben.
So kannst Du mit ganz vielen tollen Perspektiven in den Arbeitsmarkt (PTA:
z. B. Apotheke, Forschungslabore; Kosmetik: z. B. Wellnesshotels, Kreuzfahrtschiffe
und noch viel mehr) starten oder bekommst ein „Sprungbrett ins Studium“

… vielleicht ist das auch DEIN Start ins Morgen!?

Home – Dr. von Morgenstern Schulen


Unsere Auszeichnungen:

Während der Ausbildung zum PTA bzw. staatlich geprüften Kosmetiker findet der praktische und theoretische Unterricht unter einem Dach an unserer Berufsfachschule in Lüneburg statt.

Unser fachkundiges Personal gewährleistet jederzeit die direkte Verbindung zwischen Theorie & Praxis.
In praxisorientierten Unterrichtseinheiten in unseren hauseigenen Laboratorien bzw. kosmetischen Behandlungsräumen wenden unsere Azubis das bereits erlernte Fachwissen aus der Theorie an.

Unsere Azubis erhalten außerdem von unseren Lehrkräften individuelle Betreuung und Förderung, sodass alle Azubis bestmöglich unterstützt werden können.

Vielseitige Berufsperspektiven!

Die Ausbildung an den Dr. von Morgenstern Schulen eröffnet unseren Azubis vielseitige und zukunftsorientierte Berufsperspektiven im Gesundheitswesen.

PTAs sind heiß begehrte Fachkräfte in der Apothekenbranche!

In öffentlichen Apotheken sind sie z. B. fachkompetente Ansprechpartner in der Beratung zu Arzneimitteln, u. a. bezüglich der Anwendung, den Wirkungsweisen und Nebenwirkungen von Arzneimitteln.

Aber auch in Krankenhausapotheken umfasst ihr verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld die Prüfung & Herstellung von Arzneimitteln sowie die Stationsversorgung.

Doch auch in der Pharmazeutischen Forschung & Industrie sind die PTAs z. B. in Forschungsinstituten
in den Bereichen Entwicklung & Testung neuer Wirkstoffe & Arzneiformen oder in der Qualitätskontrolle zahlreich vertreten.

In medizinischen Einrichtungen sind sie außerdem als PharmaberaterInnen für Mitarbeiterschulungen zu neuen pharmazeutischen Präparaten & Therapien zuständig.

Staatlich geprüfte KosmetikerInnen - Experten der Reinigung & Pflege der Haut!

KosmetikerInnen sind nicht nur in Kosmetikstudios gefragt, sondern auch auf Beautyfarmen, in der Tourismusbranche z. B. in Wellness- und Spa-Bereichen & auf Kreuzfahrtschiffen, oder auch in Behandlungskabinen bei Hautarztpraxen & Apotheken oder als Produktberater/in für die Kosmetikindustrie.

KosmetikerInnen können sich zudem nach der Ausbildung auf vielfältige Weise spezialisieren und weiterbilden!
Es gibt es zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen z. B. im Bereich Visagistik, Maskenbildnerei oder zum/zur Fachwirt/in für Kosmetik & Wellness und im Bereich Derma-Kosmetik uvm.!

Zuerst die Ausbildung, dann das Studium!

Einige unserer SchülerInnen nutzen die Berufsausbildung als Sprungbrett ins Studium.
Der Einstieg in ein fachspezifisches Studium wird vielen SchülerInnen außerdem immens erleichtert, da sie bereits umfangreiches Vorwissen & Fachkenntnisse bei uns erlangt und Vorerfahrungen in der Praxis aufweisen können. Außerdem haben unsere Azubis erst einmal eine abgeschlossene Ausbildung mit Zukunft in petto und können sich dann auf ihrem Wunschgebiet spezialisieren und weiterbilden!

Studium oder Karriere im Pharmazeutischen Bereich? Kein Problem!

Während der Ausbildung an unserer Berufsfachschule haben unsere PTAs die Möglichkeit, parallel die kostenpflichtige Zusatzqualifikation Fachhochschulreife zu erlangen! Im Anschluss der Ausbildung können sie dann z. B. ein Pharmaziestudium absolvieren und den Karriereweg als Apotheker/in einschlagen!
Die Meilensteine hierfür werden bereits während der Ausbildung bei uns gesetzt!

Alles zum Kosten und Fördermöglichkeiten während der Ausbildung ist innerhalb der Fachrichtungen auf unserer Homepage erklärt.